Willkommen zu meinem neuen – alten Wochenrückblick anhand eines Leselaunen – Beitrages. Wie ich euch bereits gestern in meinem Beitrag informiert habe, werde ich diese Aktion inspiriert von Trallafittibooks wieder aufleben lassen. Weitere Infos findet ihr >>hier<< Jeweils sonntags gewähre ich euch einen Wochenrückblick in meine vorrangig buchigen Erlebnisse.
Beendete Bücher
In der vergangenen Woche habe ich sage und schreibe drei Bücher beenden können. „Seasons of Magic – Sonnenfunkeln“, „Die verborgenen Schwestern“ und „Die ungleichen Gleichen“. Diese Bücher standen bereits auf meiner Want to Read Liste und haben sich so toll gelesen, sodass ich sie streichen konnte.
Momentane Lesestimmung
Wow, ich hab unheimlich viel Lust zu lesen. Momentan nehme ich mir auch die Zeit dafür, da ich die Entspannung als Ausgleich zu meinem Alltag brauche. Erst vorgestern habe ich zu einem neuen Buch gegriffen und begonnen es zu lesen. “Herrin der Nordmänner” hat mich in den letzten Tagen und Stunden so mitgerissen, dass ich es trotz seiner circa 480 Seiten, wohl schon morgen beenden werde. Brutal, düster und unaufhaltsam kämpfen sich die Normannen durchs Land und reißen mich einfach mit. Dennoch bin ich sehr auf das Ende gespannt. Mit der Geschichte “Das Geheimnis des Schlangenkönigs” hinke ich auf meinem eBook etwas hinterher. Ich bin von den vielen Wesen und den erzwungenen witzigen Dialogen etwas angenervt und zögere das Lesen immer weiter hinaus. Mal sehen ob es mich in der kommenden Woche noch einmal packen kann.
Aktuelle Bücher
Und sonst so?
Die vergangene Woche stellte in diesem Jahr meine erste Arbeitswoche dar und ich bin noch völlig erholt, motiviert und beschwingt. Der Alltag war trotz des miesen Wetters sehr angenehm und leicht zu bewältigen. Von mir aus kann es so weiter gehen. Bezüglich meines Blogs verspürte ich kaum Lust, Rezensionen zu schreiben. Momentan muss ich mich echt zwingen die offenen Rezis zu verfassen und zu veröffentlichen. Verspürt ihr gelegentlich auch solche Unlust? Ich hoffe das gibt sich bald wieder.
Dafür haben meine Gedanken mich dazu veranlasst, einen Beitrag über “3 persönliche Dinge für 2019 ” zu schreiben. Auch hierbei verspürte ich eine gewisse Unsicherheit und es hat mich wirklich viel Überwindung gekostet den Beitrag zu veröffentlichen. Es ist der Erste, der nicht auf einem Buch basiert, sondern meine Gedanken widerspiegelt. >>Hier<< gelangt ihr zum Beitrag. In diesem Jahr habe ich rechtzeitig geplant und werde das erste Mal die Leipziger Buchmesse besuchen und fiebere dieser Veranstaltung schon entgegen. Damit ich es mir nicht anders überlege und eventuell noch einen Rückzieher mache, habe ich sogar mein Hotelzimmer schon gebucht. Nun bin erst recht sehr nervös und aufgeregt.
Neuzugänge
Diese drei Bücher von Sebastian Fitzek konnte ich sehr günstig bei Bücherfieber auf Facebook ergattern. Leider lohnt es sich nicht diese Seite zu verlinken, da sie all ihre Bücher verkauft haben und die Seite aus persönlichen Gründen schließen. Schade! Es sind meine ersten Bücher des Autors und ich bin sehr gespannt, denn die Meinungen klaffen weit auseinander.
Wie war eure Woche? Ich hoffe eure Woche war genauso wundervoll und ich wünsche euch schon heut, einen stressfreien Start in die neue Woche.
weitere Leselaunen:
Hey Nadine,
schöner Beitrag! Witzig, den gleichen Bullet Planer habe ich auch! Zur LBM möchte ich dieses Jahr auch. Die Akkreditierung ist schon durch, aber das Hotel muss ich noch buchen.
Vielleicht möchtest du ja auch mal bei meinem Beitrag vorbei schauen?
Liebste Grüße,
Shani
Hey Shani,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Der Planer ist echt cool und optisch macht er auch etwas her.
Schaue mir gleich noch deinen Beitrag an.
Herzliche Grüße
Nadine
Hallo liebe Nadine,
die Unlust, Rezensionen zu schreiben, kenne ich zu gut. Das passiert mir meistens dann, wenn sich der Blog mit “Muss-Gedanken” vermischt und dann brauche ich entweder erst ein paar Tage Abstand von allem, was mit dem Blog zu tun hat, oder aber ich muss mich zwingen, zumindest einen groben Entwurf zu verfassen.
Von Fitzek habe ich noch nichts gelesen, obwohl es mich schon reizt. Ich habe ihn nun schön öfters im Frühstücksfernsehen gesehen und er war mir immer so sympathisch! Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob mir seine Bücher nicht vielleicht eine Nummer zu krass sein könnten – immerhin sind sie ja bekannt für Psychospielchen. Mal sehen, vielleicht irgendwann! Dir jedenfalls wünsche ich ganz viel Spaß mit ihnen. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Maike
Liebe Maike,
vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar. Die Unlust Rezensionen zu verfassen, kennt wohl jeder Blogger. Ich habe für mich leider noch keine Patentrezept gefunden, um dagegen vorzugehen. Ich habe bisher auch noch keines Der Fitzek Bücher gelesen und bin gespannt auf seinen hochgelobten Stil.
Herzliche Grüße
Nadine