• About me
    • Media Kit
    • Für Autoren, Verlage & Blogger
  • Blog
  • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Bewertungssystem
  • Bücherwelt
    • gelesene Bücher 2019
    • gelesene Bücher 2018
    • gelesene Bücher 2017
    • Leseplanung
    • Lesemonat & Rückblick
    • Leselaunen / Wochenrückblick
  • Aktionen
    • Carlsen Challenge 2019
    • Carlsen Challenge 2018
    • Blogtour
    • Autoreninterviews
  • Nerdiges
    • Unpacking
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Transparenz
    • Teilnahmebedingungen

  • Bewertungssystem
  • Bücher 2017
  • Carlsen Challenge 2018
  • Carlsen Challenge 2019
  • Disclaimer
  • Für Autoren, Verlage & Blogger
  • gelesene Bücher 2017
  • gelesene Bücher 2018
  • gelesene Bücher 2019
  • Impressum
  • Media Kit
  • Rezensionen
  • Teilnahmebedingungen
  • Transparenz
  • About me
  • Datenschutz
19. Januar 2018

Rezension: Frei wie der Wind – Kayas Pferdesommer von Gaby Hauptmann

Auf das Jugendbuch „Frei wie der Wind – Kayas Pferdesommer“ von Gaby Hauptmann, bin ich durch das Cover aufmerksam geworden. Obwohl ich kein sonderlicher Pferdefreund bin, war ich dennoch auf dessen Inhalt sehr neugierig.

Kaya kann ihr Glück kaum fassen: Im Nobelort Kitzbühel tritt sie ihren ersten Ferienjob an. Und zwar im Hotel Stanglwirt, das für seine anspruchsvollen Gäste aus dem Jetset bekannt ist. Sogar der berühmte Sänger Lin Aston ist zu Besuch – und hat ein Auge auf sie geworfen. Aber vor allem fasziniert Kaya das hofeigene Lipizzanergestüt. Sie darf die edlen Pferde sogar reiten! Doch auf einem Ausritt macht Kaya mitten im Wald eine schreckliche Entdeckung … (Quelle)

Bei dem Buch handelt es sich um einen Einzelband der „Frei und Stark“ – Reihe. Kaya freut sich riesig, denn sie ist darf einen der begehrten Ferienjobs im Hotel „Stanglwirt“ ausführen. Hierbei trifft sie nicht nur auf anspruchsvolle Gäste, sondern darf im hauseigenen Gestüt, Hand anlegen.
Der Einstieg in das Buch, ist mir durch den angenehmen, klaren und flüssigen Schreibstil der Autorin Gaby Hauptmann, gut gelungen. Kaya ist mir von Anfang an sehr sympathisch. Die 16 – jährige, hat ihr Herz am rechten Fleck und zeichnet sich durch ihre Schlagfertigkeit aus. Erstmalig muss sie nicht nur für sich selbst Verantwortung übernehmen, sondern auch für die Gäste der gehobenen Klasse. Ihre Ängste, sowie ihre Verunsicherung, versetzten mich zunehmend in die eigene Jugendzeit zurück und brachten mich so manches Mal zum Lachen.
Themen wie Freundschaft, Liebe, Vertrauen und vor allem Tierschutz werden hierbei aufgegriffen und wundervoll umgesetzt. Somit zeichnet sich der Handlungsverlauf durch einen steigenden Spannungsbogen aus und zieht die Leserschaft förmlich in den Bann.
Meine Befürchtung, dass sich die Thematik „Pferde“ vordergründig darstellt, wurde nicht erfüllt. Gaby Hauptmann ist es hervorragend gelungen, diese Thematik mit einzubinden, ohne das der Leser das Gefühl erhält, ein „reines“ Pferdebuch zu lesen. Besonders gut gefiel mir die ländliche Atmosphäre. Die Beschreibungen der idyllischen Wiesen, Wälder und Seen, laden zum Verweilen und Träumen ein.
Dennoch bleiben für mich einige wenige Fragen offen, die durch eine schnelle Abhandlung nicht beantwortet wurden. So zum Beispiel lernen wir zu Beginn, eine ältere Dame als Gast kennen, diese wird dann aber kaum mehr erwähnt, was ich etwas Schade finde. Ihr hätte ich ebenfalls eine tragende Rolle gewünscht, da sie mir recht kess erschien.
Trotz meiner kleinen Kritik, bin ich positiv überrascht. Ich werde bei Gelegenheit sicherlich weitere Bücher dieser Reihe lesen, um mich mit Kaya weiteren Abenteuern zu widmen.

Die Autorin Gaby Hauptmann hat mit ihrem Buch „Frei wie der Wind – Kayas Pferdesommer“, eine kurzweilige, lesenswerte Geschichte erschaffen, welche mich durchaus überzeugen konnte. Trotz eines kleinen Kritikpunktes, bin ich gern bereit weitere Bände zu lesen, um mit Kaya weitere Abenteuer zu erleben. 


Gaby Hauptmann | Frei wie der Wind – Kayas Pferdesommer | Verlag: Carlsen | ISBN : 978-3551316509 | erschienen am: 28.08.2017 |176 Seiten | TB: 6,99€ | eBook: 8,99€ |


51CJtUX53hL._SX319_BO1,204,203,200_

©Foto: Nadine Lutter, Cover: Carlsen Verlag, Designer

Loading Likes...

Tags : #CarlsenChallenge2018, Carlsen Verlag

In Jugendbuch, Kinderbuch, Rezension
Previous Rezension: Das verlorene Königreich (Die Magie der Königreiche 1) von Valeria Bell
Next Rezension: Im Herzen ein Schneeleopard von Anika Lorenz

weitere Beiträge

{Rezension} Mitten im Dschungel von Katherine...

Rezension: Amrita – Am Ende beginnt der...

Rezension: Das Weingut – In stürmische...

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Willkommen

Nadine | vorrangig in buchigen Welten unterwegs | knipst gern Fotos | träumt von einem eigenen Lesezimmer

Vertieft in

Was geschah mit Femke Star

Seite 35 von 502

Was geschah mit Femke Star

Seite 226 von 592

Beliebte Beiträge

  • Tradition oder Veränderung - Schönheitsideale
  • {Rezension} Die Welt wie wir sie kannten von Susan Beth Pfeffer
  • The Belles - Schönheit regiert von Dhonielle Clayton {Rezension}
  • {Rezension} Die ungleichen Gleichen von Andreas Lukas
  • Leuchtturmliebe (Liebe auf Norderney 1) von Lotte Römer {Rezension}

Highlight Januar

Leseliste Februar

Das Exodus Projekt

Die andere Frau

Das Haus der roten Töchter

Das tiefe Blau der Worte

The Belles

Die Welt wie wir sie kannten

Illuminated Hearts – Magierschwärze

Das Geheimnis des Schlangenkönigs

Rebecca verflucht, ausgerechnet England

Zorngeboren

War of Wolves

True Tales

ungelesen / lese ich aktuell / gelesen

Kategorien

Folge mir per E – Mail

Du möchtest über alle weiteren Beiträge und Rezensionen informiert werden? Dann kannst du hier deine E-Mail zum abonnieren dieses Blogs eintragen. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert.

Netgalley

Professioneller Leser

Blogroll

Stellette Reads

angeltearz liest

Magischer Bücherwald

Letterheart 

Beauty and the Book

lovin- books

naddisblog

Prettytigers Bücherregal

Die Bücherwelt von Corni Holmes

Buchblögchen

Selection Books

Pink Mai Books

Was bisher geschah

Besucherstatistik

  • 27991Seitenaufrufe gesamt:
  • 15061Besucher gesamt:
  • 1Besucher momentan online:
  • 1. Juli 2018gezählt ab :

 

Kleingedrucktes

Transparenz enthält Informationen über:

  • Rezensionsexemplare
  • Kennzeichnung von Werbung
  • Links

 

© Nadines bunte Bücherwelt // Nadine Lutter 2017 – 2019

Trusted Blog   LovelyBooks   Goodreads   Amazon                                                                                                                 Datenschutz    Impressum   Tranzparenz

Copyright © 2019  · Theme by SheShoppes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen