• About me
    • Media Kit
    • Für Autoren, Verlage & Blogger
  • Blog
  • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Bewertungssystem
  • Bücherwelt
    • gelesene Bücher 2019
    • gelesene Bücher 2018
    • gelesene Bücher 2017
    • Leseplanung
    • Lesemonat & Rückblick
    • Leselaunen / Wochenrückblick
  • Aktionen
    • Carlsen Challenge 2019
    • Carlsen Challenge 2018
    • Blogtour
    • Autoreninterviews
  • Nerdiges
    • Unpacking
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Transparenz
    • Teilnahmebedingungen

  • Bewertungssystem
  • Bücher 2017
  • Carlsen Challenge 2018
  • Carlsen Challenge 2019
  • Disclaimer
  • Für Autoren, Verlage & Blogger
  • gelesene Bücher 2017
  • gelesene Bücher 2018
  • gelesene Bücher 2019
  • Impressum
  • Media Kit
  • Rezensionen
  • Teilnahmebedingungen
  • Transparenz
  • About me
  • Datenschutz
27. Dezember 2017

Rezension: Feuerschwester von Emiko Jean

Der Jugendthriller „Feuerschwester“ von Emiko Jean, konnte mich durch seine düstere und beklemmende Atmosphäre, unglaublich vereinnahmen und beeindrucken. Es zeichnet sich durch verwirrende und spannende Elemente aus, die den Leser komplett in den Bann ziehen.

Meine Schwester und ich sind unzertrennlich.
Meine Schwester liebt das Feuer.
Meine Schwester hat etwas Furchtbares getan.

Verwitterte Mauern, Nebel, Stacheldraht – das sieht Alice, wenn sie aus dem Fenster blickt. In der psychiatrischen Anstalt auf Savage Isle soll sie das schreckliche Feuer verarbeiten, in dem ihr Freund Jason ums Leben kam. Alice hat nur vage Erinnerungen an jenen Abend, doch sie ahnt, dass Cellie etwas damit zu tun hatte. Cellie, ihre gestörte Zwillingsschwester, die schon als Kind das Spiel mit dem Feuer liebte. Die krankhaft eifersüchtig war auf die Liebe zwischen Alice und Jason. Und die ebenfalls in die Klinik auf Savage Isle eingeliefert worden ist … (Quelle)

Nach einem schrecklichen Brand, findet sich Alice hinter den Mauern einer psychiatrischen Anstalt auf Savage Isle, wieder. Hier soll sie das furchtbare Feuer verarbeiten, bei dem ihr Freund Jason ums Leben kam. Doch dieser Ort bietet nur graue Mauern, Nebel und Regen.

„Die Klinik befindet sich auf einer schmalen, dicht bewaldeten Insel und wirbt für sich selbst als Oase des Friedens, wo kranke Seelen heilen können. Dabei hat dieser Ort überhaupt nichts Friedliches. Sogar der Name der Insel, Savage Isle, hat einen blutigen Ursprung.“ (S.13)

Alice hat so gut wie keine Erinnerungen an diesen schaurigen Abend, an dem ihre große Liebe Jason, durch ein grausames Feuer sein Leben verlor. Doch in einem Punkt ist sich Alice sicher, dass ihre Zwillingsschwester Cellie etwas damit zu tun hatte. Denn Cellie, ihre verstörte Zwillingsschwester, hat schon als Kind das Spiel mit dem Feuer geliebt. Auch die krankhafte Eifersucht, auf die Liebe zwischen Alice und Jason, scheint eine große Rolle zu spielen.
Der Prolog wird aus der Sicht von Celia geschildert und beginnt doch recht unheilvoll und zog mich an wie ein Magnet. Im nachfolgenden Hauptteil der Geschichte ist es Alice, die durchgehend aus der Ich -Perspektive berichtet. Konfrontiert mit den düsteren und eintönigen Abläufen des Klinikalltags, erleben wir Gespräche mit Therapeuten, Gruppensitzungen und werden  Zeugen der Empfindungen der Protagonistin.

 „Denn zwischen mir und Cellie war es nicht immer so wie jetzt. Es gab eine Zeit, da war sie meine Freundin. Meine beste Freundin.” (Zitat S.36)

Empfundene Gefühlsregungen, wie Hass, Wut, Trauer und Rache, bestimmen nicht nur die Gedanken von Alice, sondern vermitteln dem Leser eine unheilvolle Atmosphäre, der man sich kaum entziehen kann. Über weite Teile des Buches entstehen Fragen im Kopf, die beantwortet werden wollen.

„ Ich werde dich finden. Und wenn ich dich gefunden habe, bringe ich dich um.“ (S. 15)

Was ist passiert, dass sich das Verhältnis der Schwestern derart verändert hat? Und wie konnte es zu dieser Tat, dem Feuer kommen? Gelingt es Alice sich an ihrer Schwester zu rächen?
Tiefere Einblicke in die Vergangenheit der Mädchen, bieten Alice´s Tagebucheinträge am Ende eines jeden Kapitels, denen ich stets entgegenfieberte. Die Beschreibungen der eindringlichen Kindheit, sowie das Verhältnis der Schwestern zueinander, war für mich sehr erschütternd und stimmte mich zutiefst traurig. Hierbei erahnt man als Leser bereits, worauf die Geschichte hinauslaufen könnte, doch wirklich greifbar sind die eigenen Vermutungen nicht.
Die aufgeworfenen Fragen, werden durch unvorhersehbare Wendungen und Ereignisse, Stück für Stück beantwortet und bilden schlussendlich ein schockierendes, ganzheitliches Bild. Dieses überraschende Ende, stellt für mich einen ganz besonderen Ausklang dieser beeindruckenden Geschichte dar, die ich so schnell nicht vergessen werde.

Emiko Jean hat mit „Feuerschwester“ ein facettenreiches, düsteres und beeindruckendes Werk geschaffen, was mich von der Autorin gänzlich überzeugt. Ich bin wahrlich mehr als beeindruckt, wie es ihr gelungen ist, eine solch spannende, schaurige und düstere Handlung, mit seinen tiefgreifenden  Charakteren aufs Papier zu bringen. Bitte mehr davon!


Emiko Jean | Feuerschwester | Verlag: Ravensburger Buchverlag | erschienen am: 24.01.2017 | 320 Seiten | Gebundene Ausgabe: 15,00€ / eBook: 11,99€ | Rezensionsexemplar* | Werbung


516wfDzgDSL._SX330_BO1,204,203,200_

©Cover: Ravensburger Buchverlag, Designer, Autor
Ich bedanke mich recht herzlich bei dem Verlag und der Netzwerkagentur Bookmark, für das Rezensionsexemplar!

 

Loading Likes...

Tags : Emiko Jean, Jugendbuch, Ravensburger Verlag, Schwestern, Thriller, Zwillinge

In Jugendbuch, Rezension, Thriller
Previous Kurzrezension: Wolfspack (Academy of Shapeshifters ) von Amber Auburn
Next Rezension: Nexx – Die Spur von Volker Dützer

weitere Beiträge

{Rezension} Die Welt wie wir sie kannten von...

Rezension – Das Geheimnis der Schneekir...

Rezension: Ein Glück für immer von Ruta Sep...

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Willkommen

Nadine | vorrangig in buchigen Welten unterwegs | knipst gern Fotos | träumt von einem eigenen Lesezimmer

Vertieft in

Was geschah mit Femke Star

Seite 35 von 502

Was geschah mit Femke Star

Seite 226 von 592

Beliebte Beiträge

  • Tradition oder Veränderung - Schönheitsideale
  • {Rezension} Die Welt wie wir sie kannten von Susan Beth Pfeffer
  • The Belles - Schönheit regiert von Dhonielle Clayton {Rezension}
  • {Rezension} Die ungleichen Gleichen von Andreas Lukas
  • Leuchtturmliebe (Liebe auf Norderney 1) von Lotte Römer {Rezension}

Highlight Januar

Leseliste Februar

Das Exodus Projekt

Die andere Frau

Das Haus der roten Töchter

Das tiefe Blau der Worte

The Belles

Die Welt wie wir sie kannten

Illuminated Hearts – Magierschwärze

Das Geheimnis des Schlangenkönigs

Rebecca verflucht, ausgerechnet England

Zorngeboren

War of Wolves

True Tales

ungelesen / lese ich aktuell / gelesen

Kategorien

Folge mir per E – Mail

Du möchtest über alle weiteren Beiträge und Rezensionen informiert werden? Dann kannst du hier deine E-Mail zum abonnieren dieses Blogs eintragen. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert.

Netgalley

Professioneller Leser

Blogroll

Stellette Reads

angeltearz liest

Magischer Bücherwald

Letterheart 

Beauty and the Book

lovin- books

naddisblog

Prettytigers Bücherregal

Die Bücherwelt von Corni Holmes

Buchblögchen

Selection Books

Pink Mai Books

Was bisher geschah

Besucherstatistik

  • 27990Seitenaufrufe gesamt:
  • 15060Besucher gesamt:
  • 1Besucher momentan online:
  • 1. Juli 2018gezählt ab :

 

Kleingedrucktes

Transparenz enthält Informationen über:

  • Rezensionsexemplare
  • Kennzeichnung von Werbung
  • Links

 

© Nadines bunte Bücherwelt // Nadine Lutter 2017 – 2019

Trusted Blog   LovelyBooks   Goodreads   Amazon                                                                                                                 Datenschutz    Impressum   Tranzparenz

Copyright © 2019  · Theme by SheShoppes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen