• About me
    • Media Kit
    • Für Autoren, Verlage & Blogger
  • Blog
  • Rezensionen
    • Hörbücher
    • Bewertungssystem
  • Bücherwelt
    • gelesene Bücher 2019
    • gelesene Bücher 2018
    • gelesene Bücher 2017
    • Leseplanung
    • Lesemonat & Rückblick
    • Leselaunen / Wochenrückblick
  • Aktionen
    • Carlsen Challenge 2019
    • Carlsen Challenge 2018
    • Blogtour
    • Autoreninterviews
  • Nerdiges
    • Unpacking
  • Datenschutz
  • Impressum
    • Disclaimer
    • Transparenz
    • Teilnahmebedingungen

  • Bewertungssystem
  • Bücher 2017
  • Carlsen Challenge 2018
  • Carlsen Challenge 2019
  • Disclaimer
  • Für Autoren, Verlage & Blogger
  • gelesene Bücher 2017
  • gelesene Bücher 2018
  • gelesene Bücher 2019
  • Impressum
  • Media Kit
  • Rezensionen
  • Teilnahmebedingungen
  • Transparenz
  • About me
  • Datenschutz
14. Oktober 2017

Rezension: Die Rabenkönigin von Michelle N. Weber

Im Rahmen der Drachenmond – Lesechallenge unter der Thematik -Magie-, habe ich mir dieses Buch zugelegt und gelesen. Das Buch „Die Rabenkönigin“ von Michelle N. Weber, punktet nicht nur durch seine äußerliche Erscheinung, es ist auch inhaltlich, durch magische Elemente sowie dem märchenhaften Stil, etwas Besonderes.

Eine Königin, in deren Brust kein Herz schlägt.
Ein Prinz, gefangen hinter Spiegeln.
Das Spiel des Feenkönigs, das keine Sieger kennt.
Ein mächtiger Fluch lastet auf der königlichen Familie, so munkelt man in Sorieska. Seit Generationen hat niemand ein Mitglied des uralten Geschlechtes zu Gesicht bekommen. Und wer das Schloss auf dem Hügel erblickt, auf dessen Türmen Schwärme von Raben sitzen wie eine unheilvolle Wolke, möchte nur allzu gern glauben, dass es der Wahrheit entspricht. Ein Jahr ist vergangen, seitdem Majas liebster Freund Elejas durch die Tore des Schlosses getreten und nicht wieder nach Hause zurückgekehrt ist. Und ebenso lange wispert das Blut der Feen in ihren Adern, dass ihm etwas geschehen sein muss. Gegen den Willen ihres Vaters macht sie sich auf, Elejas’ Schicksal zu ergründen. Begleitet von einem sprechenden Raben entschlüsselt Maja nach und nach die Geheimnisse des alten Gemäuers und seiner sonderbaren Bewohner. Doch zugleich gerät sie immer tiefer in den Sog der Gefahr, die hinter den Spiegeln lauert.

Der Einstieg in das Buch, ist mir dank des angenehmen und flüssigen Schreibstils der Autorin leicht gefallen. Beim Lesen entstehen fantastische und märchenhafte Bilder im Kopf, die man durch das malerische und bildliche Setting nicht mehr loslassen möchte.
Die Geschichte wird aus der Erzählperspektive von Maja geschildert.
Seitdem Majas bester Freund Elijas sie verließ, um im Schloss Rabenschwinge als Sänger zu tätig zu werden, wird sie zunehmend von erschreckenden Träumen geplagt. Eines Tages schleicht sie sich, ohne das Verbot ihres Vaters einzuhalten, davon, um mit ihrem Onkel Vijctor ins Schloss zu gelangen. Maja möchte unbedingt herausfinden, ob es Elijas gut geht und was es mit den Träumen auf sich hat. Doch sie steht im Schloss mehr Geheimnissen gegenüber, welche es zu entschlüsseln gilt und auch ihr eigenes Schicksal nimmt seinen Lauf.
Der Autorin ist es gelungen, eine wundervolle Protagonistin zu erschaffen, die sich gekonnt ihren Herausforderungen stellt. Maja ist ein toll gezeichneter Charakter. Sie stellt sich mutig ihrem Schicksal und wächst über sich hinaus, indem sie außerordentliches Geschick beweist. Sie ist kennzeichnend für ihre liebevolle und freundliche Art, trägt ihr Herz auf der Zunge. Sarkastische Züge und Gedankengänge, erfrischen die Geschichte und öffnen der Protagonistin, den Weg ins Herz des Lesers. Ihr Onkel Viijctor ist mir durch seine warmherzige Art ebenfalls sehr ans Herz gewachsen. Immer öfter habe ich mich beim lesen selbst dabei ertappt, wie ich den Dialogen zwischen Maja und ihrem Onkel entgegen fieberte. Beide bestechen durch  geheimnisvolle Eigenschaften, die mich hier durchaus faszinierten. Auch der Rabe hat sich den Weg in mein Herz gebahnt. Er ist ein interessantes und geheimnisvolles Wesen, das hinter der Fassade mehr verbirgt, als man zunächst ahnt.

„Du kannst mich nicht beschützen. So wie du sie niemals hättest beschützen können.“ (S.21)“

Michelle N. Weber hat eine märchenhafte, magische und fantastische Geschichte erschaffen, in der wir außergewöhnlichen Wesen und Geheimnissen begegnen. Das Buch beinhaltet eine geheimnisvolle und düstere Geschichte, die durch vielfältige und liebevoll ausgestaltete Details und Wesen besticht. Die Idee, sowie auch die Umsetzung der Geschichte konnten mich völlig in den Bann ziehen. Um jedoch nachhaltig zu wirken, fehlte mir die Intensität der Emotionen. Diese waren zwar vorhanden, es wäre aber wünschenswert gewesen, sie noch deutlicher hervorzuheben, um in den Gedanken des Lesers zu verweilen.

„>>Weil nicht sie dir das Blut der Dämmerung vererbt hat. Sonst hätte er sie niemals gehenlassen.<<“(S. 102)

„Die Rabenkönigin“ von Michelle N. Weber ist ein wundervolles Buch, voller märchenhafter und fantastischer Elemente. Für mich ist es durchaus unterhaltsam, denn nicht nur die Gestaltung spricht für sich, sondern auch die Art und Weise der Umsetzung. Den Leser erwartet eine düstere und packende Geschichte, über fantasievolle Wesen, Vertrauen, Liebe und Macht.


Michelle N. Weber | Die Rabenkönigin | Verlag: Drachenmond | erschienen am: 15.10.2016 | 372 Seiten | TB: 14,90€ / eBook: 4,99€ | 


51fzGqzeXUL._SX356_BO1,204,203,200_


©Foto: Nadine Lutter, Cover: Drachenmond Verlag, Designer, Autor

 

Loading Likes...

Tags : Die Rabenkönigin, Drachenmondverlag, Fantasy, Michelle N. Weber, Rezension

In Fantasy, Märchenadaption, Rezension
Previous Rezension: Das Raunen der Flammen von Helena Gäßler
Next Rezension: Fuchsrot ( Academy of Shapeshifters ) von Amber Auburn

weitere Beiträge

Rezension: Die Nacht der fallenden Sterne von...

Rezension: Friesennacht von Stefan Wollschlä...

Rezension: Die Dreizehnte Fee – Erwache...

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Willkommen

Nadine | vorrangig in buchigen Welten unterwegs | knipst gern Fotos | träumt von einem eigenen Lesezimmer

Vertieft in

Was geschah mit Femke Star

Seite 35 von 502

Was geschah mit Femke Star

Seite 226 von 592

Beliebte Beiträge

  • Tradition oder Veränderung - Schönheitsideale
  • {Rezension} Die Welt wie wir sie kannten von Susan Beth Pfeffer
  • The Belles - Schönheit regiert von Dhonielle Clayton {Rezension}
  • {Rezension} Die ungleichen Gleichen von Andreas Lukas
  • Leuchtturmliebe (Liebe auf Norderney 1) von Lotte Römer {Rezension}

Highlight Januar

Leseliste Februar

Das Exodus Projekt

Die andere Frau

Das Haus der roten Töchter

Das tiefe Blau der Worte

The Belles

Die Welt wie wir sie kannten

Illuminated Hearts – Magierschwärze

Das Geheimnis des Schlangenkönigs

Rebecca verflucht, ausgerechnet England

Zorngeboren

War of Wolves

True Tales

ungelesen / lese ich aktuell / gelesen

Kategorien

Folge mir per E – Mail

Du möchtest über alle weiteren Beiträge und Rezensionen informiert werden? Dann kannst du hier deine E-Mail zum abonnieren dieses Blogs eintragen. Deine E-Mail Adresse wird zu diesem Zweck auf unserem Server gespeichert.

Netgalley

Professioneller Leser

Blogroll

Stellette Reads

angeltearz liest

Magischer Bücherwald

Letterheart 

Beauty and the Book

lovin- books

naddisblog

Prettytigers Bücherregal

Die Bücherwelt von Corni Holmes

Buchblögchen

Selection Books

Pink Mai Books

Was bisher geschah

Besucherstatistik

  • 27986Seitenaufrufe gesamt:
  • 15059Besucher gesamt:
  • 0Besucher momentan online:
  • 1. Juli 2018gezählt ab :

 

Kleingedrucktes

Transparenz enthält Informationen über:

  • Rezensionsexemplare
  • Kennzeichnung von Werbung
  • Links

 

© Nadines bunte Bücherwelt // Nadine Lutter 2017 – 2019

Trusted Blog   LovelyBooks   Goodreads   Amazon                                                                                                                 Datenschutz    Impressum   Tranzparenz

Copyright © 2019  · Theme by SheShoppes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen