Liebe Buchmenschen,
der Oktober neigt sich bereits dem Ende und ich finde es ist an der Zeit, einen Rückblick auf den Lesemonat zu wagen. Durch Krankheit und Urlaub, war es für mich ein erfolgreicher Monat, denn ich konnte viel lesen und rezensieren. Bei einigen Büchern stehen die Rezensionen noch aus, was ich im November nachholen werde. Bei meiner Auswahl bewies ich auch in diesem Monat ein überaus glückliches Händchen. Von 11 gelesenen Bücher, gibt es nur zwei, die mich nicht vom Hocker reißen konnten. Betrachten wir uns die Bücher doch nochmal näher…
Insgesamt 10 gelesene Bücher, mit einer Seitenanzahl von 3.227 gelesenen Seiten und eins noch im Oktober begonnen.
Bewertung mit 5 
Das Raunen der Flammen von Helena Gäßler
Dieses Buch aus dem Drachenmond Verlag, zählt definitiv zu eins von meinen Lieblingsbüchern. Die Autorin entführt in eine Welt voller fantastischer Wesen, die man durch den bildlichen Schreibstil, einfach nicht loslassen möchte. Es ist für mich, ein grandioses Erstlingswerk.
Bewertung mit 4 
Die Rabenkönigin von Michelle N. Weber
Das Buch habe ich im Rahmen der Drachenmond Lesechallenge, gemeinsam mit anderen Bloggern, in einer Leserunde verschlungen. Michelle N. Weber punktet in diesem düsteren Buch, durch das Einbinden märchenhafter und fantastischer Elemente. Trotz kleinerer Kritikpunkte, mochte ich die Welt von Maya sehr gern.
Fuchsrot (ACADEMY OF SHAPESHIFTERS) von Amber Auburn
Fuchsrot, ist ein vielversprechender Reihenauftakt, der etwas ruhiger beginnt und mit einem offenen Ende, die Neugierde auf die Folgebände weckt. Aufgrund der Kürze des Buches, fehlten mir weitere Informationen zu den Charakteren, was sich in den nächsten Bänden sicherlich ändern wird.
Sommernächte von Nora Theresa Saller
Obwohl ich erotisch angehauchten Romanen nicht sonderlich zugetan bin, konnte mich dieses Buch ungemein fesseln. Der Autorin ist es gekonnt gelungen, die erotischen Szenen mit überraschenden Wendungen zu verknüpfen. Dafür das es sich hierbei um ein Debüt handelt, ist ein sehr unterhaltsamer Roman entstanden, der durch einen flüssigen Schreibstil überzeugt.
Wyvern – Das Streben des Jägers von Veronika Serwotka
Dieses Buch punktet nicht nur durch liebevoll ausgestaltete Charaktere, sondern auch durch spannende Wendungen und Erklärungen. Dieser Auftakt hinterlässt den Leser mit einem offenen Ende, der mich mit Spannung den zweiten Band erwarten lässt.
Flerya – Drachenschlaf von Emily Thomsen
Flerya ist ein fantastisches Buch, mit einer vielschichtigen Handlung und kennzeichnenden Charakteren. Wäre mir der Einstieg, mit seinen vielen fremdartigen Namen und Beschreibungen nicht so holprig ausgefallen, würde es sicherlich mein absolutes Highlight darstellen.
Bewertung mit 3 
Sehnsuchtswege von Martin Matheo
Der Autor greift in diesem Buch eine überzeugende Grundidee auf, die sich auf das Hinterfragen des Lebens, Statussymbole bezieht. Leider kam ich mit dem Schreibstil nicht wirklich zurecht und der Verlauf dieser Geschichte ist einfach zu glatt. Hierbei wurde das Potenzial nicht völlig ausgeschöpft.
gelesen und noch nicht rezensiert
Wenn Du mich endlich liebst von Linne van Sythen
Die Handlung ist erschreckend, denn eine junge Frau muss sich traurigen Schicksalsschlägen stellen. Nicht nur diese sind zu bewältigen, zusätzlich wird sie gestalkt.
Vatikan – Hüter der Reliquie von Antonia Günder – Freytag
Eine Ruhige Vampirgeschichte, die vor allem durch den flüssigen Schreibstil der Autorin fesselt.
Wellenherz von Emily West
Es handelt sich um eine atemberaubende Geschichte, die ich so nicht erwartet hatte. Der Schreibstil ist unglaublich flüssig und lässt den Leser geradezu durch das Buch fliegen.
noch im Oktober begonnen zu lesen
Eine Idee vom Glück von Christina Geiselhart
Diesen historischen Roman habe ich angefangen zu lesen. Doch die über 700 Seiten benötigen noch Zeit. Sobald ich fertig bin, erfahrt ihr natürlich mehr über dieses Buch.
Nun lasst uns gemeinsam in den November starten…, der wieder so einiges bereit hält. Ihr dürft also gespannt sein.
Eure Nadine
©Foto: Nadine Lutter, Cover: obliegt dem jeweiligen Verlag, Blumen: Shutterstock
Loading Likes...