**Werbung**
Liebe Leser,
herzlich willkommen zum ersten Tag unserer Blogtour “Ein Tag hat viele Farben” von Christine Drews. In dem folgenden Beitrag möchte ich euch das Buch etwas näher vorstellen und gewähre euch erste kleinere Einblicke. Ich wünsche euch gute Unterhaltung und wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte, kann durch die Beantwortung der Tagesfrage mit mindestens einem Satz ( ganz unten im Beitrag ), in den Lostopf hüpfen.
Die Autorin Christine Drews entführt mit ihrem Buch “Ein Tag hat viele Farben”, auf eine Reise, die ein Jeden von uns treffen könnte. Schlaganfall, Koma, medizinische Geräte, die den Körper am Leben erhalten. Dieser traurige Anlass führt Familie Römer nach langer Zeit wieder zusammen.
Zunächst lernen wir Mia und ihren Mann Mark kennen, beiden steht ein unglaublich schwerer Tag bevor und die Anspannung ist bereits in den Morgenstunden zu spüren. Mias Gedanken schwelgen in Erinnerungen an einst glückliche Zeiten ihrer Eltern, vor allem zu ihrer Mutter, die sie bereits im Kindesalter verloren hat. Doch auch alltägliche Streitigkeiten und die Abneigung zu ihrer Stiefmutter Constanze und ihren Halbgeschwistern Tom und Anna, rücken allmählich ans Tageslicht. Als Leser wird einem der Grund für Mias Abneigung nicht sofort bewusst, denn die Halbgeschwister Anna und Tom schildern ihr Leben aus ihrer Sichtweise und machen einen authentischen und sympathischen Eindruck.
Ihr Vater würde sterben, sie alle würden dabei sein, nein, noch viel schlimmer, sie würden entscheiden, wann der Arzt den Knopf drücken sollte, der die Geräte abschaltete. ( S.25 )
Doch als die Geschwister aufeinander treffen, herrschen altbekannte Gefühle vor und es kommt immer wieder zu Sticheleien vonseiten Mias, die sie sich nicht verkneifen kann. Zeitweilig gelingt es nur ihrem Mann Mark, Mia zu beruhigen und sie auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen.
Der Familienschatz spielt in diesen emotionalen Momenten eine wesentliche Rolle. Dieser ist vor allem ein großer Streitpunkt zwischen Tom und Mia, denn beide haben ihre Pläne mit dem wertvollen Pechstein – Gemälde. Im Verlauf des schweren Tages, werden erschütternde Geheimnisse offenbart, die das Leben aller Beteiligten verändern werden.
© Bildmaterial Pixabay.com
Die Geschichte um Familie Römer verlangte mir so einiges ab. Die zunächst ruhige Story, entpuppt sich im Verlauf als eine mitreißende Geschichte, die mich gedanklich noch heut beschäftigt. Ich habe gehofft, gebangt, gelitten und gelacht. Der Autorin ist ein wundervolles Gleichgewicht an emotionalen Momenten und unvorhersehbaren Wendungen gelungen. Ich konnte mich während des Lesens kaum vom Buch losreißen. Die emotionsbeladene Story wird äußerst authentisch und nachvollziehbar geschildert und führt zu einem unvorhersehbaren Ende. Ich habe mich zu Gefühlen hinreißen lassen, die mir letzten Endes sogar Tränen in die Augen trieben.
>>Wie konnte er so was tun?<<, brachte Anna über die Lippen, die noch weißer aussah als zuvor und Mia brauchte einen Moment, um zu verstehen, was sie meinte. ( S. 192 )
Die Charaktere sind bemerkenswert und liebevoll gezeichnet. Jeder besitzt Eigenschaften, die ihn zu etwas Besonderem werden lassen. Obwohl ich zu einigen Charakteren nicht sofort einen Zugang fand, konnten die verschiedensten Ereignisse dabei behilflich sein. Letztendlich ist eine wundervolle Familiengeschichte entstanden, die aufgrund ihrer Authentizität zum Nachdenken anregt und weiterhin in den Gedanken verweilt. Wer Geschwister hat, kennt diese Situationen sicherlich zur Genüge und doch ist der Zusammenhalt innerhalb der Familie ein wesentlicher Bestandteil unseres Seins und sollte so gut wie möglich bewahrt und gelebt werden.
Kurz gesagt, hat diese emotionale Geschichte den Weg in mein Herz gefunden und ich kann nur hoffen, das viele weitere Leser meine Ansicht teilen.
Christine Drews hat mit “Ein Tag hat viele Farben” eine äußerst unterhaltsame, authentische und emotionale Geschichte erschaffen, die es zu lesen lohnt und ich hoffe, ich konnte eure Neugierde auf das Buch entfachen. Ihr möchtet weitere Informationen zum Buch, wie zum Beispiel »Familienschätze«?, dann schaut morgen unbedingt bei Sarah – Jane von www.janes-kleine-ecke.de vorbei.
Meinungen zum Buch:
– Zeilenfluch –
Zusammenfassend ist “Ein Tag hat viele Farben” ein sehr emotionaler, aber auch interessanter Roman, da man immer mehr über die Geschwister, ihre Problem, Geheimnisse und Beziehungen untereinander erfahren will und die ganze Zeit hofft, dass sie sich vertragen. Ob sie sich am Ende vertragen, müsst ihr aber selbst lesen ;). >>zur vollständigen Rezension<<
– Nadines bunte Bücherwelt –
Mit dem Roman “Ein Tag hat viele Farben“, hat die Autorin Christine Drews eine kurzweilige und unterhaltsame Geschichte erschaffen, die aus dem wahren Leben entspringen könnte. Authentische Charaktere, realitätsnahe Inhalte und Wendungen, wurden gekonnt miteinander verflochten und ergeben eine äußerst lesenswerte Geschichte, welche nachhallt. Wer sich für Aspekte wie Familienzusammenhalt, Abschied und Trauer interessiert, sollte sich das Buch auf jeden Fall zu Gemüte führen! >> zur vollständigen Rezension<<
Infos zum Buch
Seiten: 304
Verlag: ullstein Verlag (09.11.2018)
TB: 10,00€
eBook: 8,99 €
ISBN:978-3548291079
Sprache: Deutsch
Klappentext:
Ein Tag ist viel zu kurz für all diese Probleme …
Erst an dem Tag, an dem die Geräte ihres Vaters abgeschaltet werden, kommen die drei Geschwister Mia, Tom und Anna nach Jahren wieder einmal zusammen. Statt gemeinsam zu trauern, beschäftigt sie am meisten, was mit dem Familienschatz geschehen wird. Sie alle haben ihre eigenen Pläne für das wertvolle Pechstein-Gemälde. Doch im Laufe des Tages erfahren sie, dass nicht alles ist, wie es scheint. Und Familie Liebe mit Ecken und Kanten ist … (Quelle)
©Nutzung mit Genehmigung vom ullstein Verlag
Gewinnspiel
Ihr habt nun die Möglichkeit am Gewinnspiel teilzunehmen, welches vom 26.11-02.12.2018 läuft. Ihr könnt ganz einfach teilnehmen, indem ihr die unten stehende Tagesfrage mit mindestens einem Satz in den Kommentaren beantwortet, um euch ein Los zu sichern.
Preise:
5x je ein Buch »Ein Tag hat viele Farben« in Print
Für jede beantwortete Frage auf dieser Tour, könnt ihr euch ein Los sichern und somit insgesamt 5 Lose sammeln, um eure Gewinnchancen erhöhen.
Tourplan
26.11. Ein Tag hat viele Farben
Nadine von www.nadinesbuntebuecherwelt.de
27.11. Familienschätze
Sarah-Jane von www.janes-kleine-ecke.de
28.11. Ecken und Kanten
Benny von www.buecherfarben.de
29.11. Verschiedene Arten von Trauer
Manja von www.manjasbuchregal.de
30.11. Interview mit Christine Drews
Gina von www.zeilenfluch.blogspot.de
Teilnahme am Gewinnspiel vom 26.11-02.12.2018 möglich
03.12. Gewinnerbekanntgabe Netzwerk Agentur Bookmark
Tagesfrage:
Warum möchtet ihr dieses Buch unbedingt lesen, – was genau reizt euch daran?
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
**Die Blogtour, sowie das Gewinnspiel wird von Netzwerk Agentur Bookmark organisiert. Dieser Beitrag ist nach § 6 TMG als Werbung zu kennzeichnen.
© Bildmaterial und Cover: Pixabay.com / Banner © Authors Assistant / ©ullstein Verlag
Hallöchen 🙂
Die Kombi gefällt mir von Familienschatz und auch der Tod un die Trauer um ein Familienmitglied welches erst verstorben ist und sicherlich der Zusammenhalt der Geschwister!
LG Jenny
Hallo, ich finde es sehr interessant… ich mag realistische Geschichten und bin neugierig wie sich das Verhältniss der Geschwister verändern wird.
Schönen Abend
Jasmin
Die besondere Geschichte reizt mich daran sehr.
Streitereien um den “Familienschatz”…Krankheit, “erben” usw… das sind Dinge, die auch mein Leben schon geprägt haben.. Nicht nur ein Tag hat viele Farben.. auch das Leben hat viele Farben… denn es gibt Tage die sind gelb wie der Sonnenschein, hellblau wie der schönste Himmel, milchig grau wie ein nebliger Herbsttag oder auch schwarz wie die dunkelste Nacht ohne jeglichem Sternengeglitzer oder Mondenschein und sowas von wolkenverhangen….
Und genau deshalb möchte ich diesen Roman lesen, denn er scheint aufgrund den bisherigen Meinungen, die ich gelesen habe, ganz dem realen Leben entsprungen zu sein.
Hallo,
ich mag den Schreibstil und die Geschichten von Christine Drews sehr. Was mich an dieser Geschichte reizt, ist die Kombination, auch wenn mich das Zitat über den Tod traurig stimmt und an den Tod meines Vaters erinnert.
Liebe Grüße, Jutta
Hallöchen,
gerade der Satz im Klappentext ” Doch im Laufe des Tages erfahren sie, dass nicht alles ist, wie es scheint. Und Familie Liebe mit Ecken und Kanten ist …” hat mich berührt.
Ich mag Familiengeschichten wo es um mehr geht als nur Streit und Zwistigkeiten.
LG Angela K.
Ich mag gerne Familiengeschichten lesen,nur dürfen sie nicht zu süßlich und vorhersehbar sein.Ein Tag hat viele Farben erscheint mir genau die richtige Mischung zwischen spannender Story,Streit und wieder Versöhnung zu sein.