**Werbung**
Liebe Leser,
herzlich Willkommen zum letzten Tag der Blogtour “Herbstprinzessin” von Nicky P. Kiesow. Der erste Eindruck eines Buches, steht und fällt mit der Gestaltung eines Covers. Entweder weckt es, das Interesse des Leser oder aber, es ist langweilig und fade, dann wird wohl auch die Leserschaft daran vorbei schauen. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie sich die Zusammenarbeit der wohl drei wichtigsten Personen zu einem Buch gestaltet. Hierzu durfte ich die Fotografin, die Coverdesignerin, sowie die Autorin des Buches “Herbstprinzessin” interviewen.
Fotografin Sabrina Goymann
Wie können wir uns die Zusammenarbeit zwischen Autoren und Fotografen in Bezug auf eine Covergestaltung vorstellen?
Bei Nicky war es eher Zufall. Sie sah mein bearbeitetes Foto von unserer gemeinsamen Freundin und wie das Schicksal so wollte, haben wir uns rasch darauf geeinigt, dass sie das Foto gerne als Cover benutzen darf (in Rücksprache natürlich mit unserer Freundin, die das Model ist). Bislang sind noch nicht viele Autoren auf mich zugekommen, doch wenn, dann freue ich mich natürlich, wenn meine Fotos genug Aufmerksamkeit erregen. Vielleicht ändert sich das auch in Zukunft, jetzt wo das erste Mal ein Foto von mir als Cover verwendet wurde.
Werden die Fotos nach den genauen Vorstellungen des Autors erarbeitet oder wird diesbezüglich kreative Freiheit gewährt?
Wenn es ein direkter Fotoauftrag ist, arbeite ich so, wie ich es bei einem regulären Auftrag machen würde. Die Feinheiten hat in diesem Fall eine direkte Coverdesignerin gemacht. Ich liefere sozusagen bisher nur die Grundlagen dafür.
Liest Du im Vorfeld das entsprechende Buch ?
Nein, ich kenne das Buch tatsächlich noch nicht. Aber ich freue mich schon sehr auf November, wenn das Taschenbuch erscheint.
Wie viele Fotos werden insgesamt für ein Cover verwendet, beziehungsweise wie hoch ist die Anzahl der Fotos, bis der richtige Schnappschuss im Kasten ist?
Ca. 100 Stück. Eine ganze Menge. Es ist also nicht leicht, das passende Bild auszuwählen.
Coverdesignerin: Rica Aitzetmueller
Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit zwischen dem Autor und dem Designer?
Die Zusammenarbeit war im Großen und Ganzen wirklich super. Ich habe viele Infos bekommen, mit denen ich gut arbeiten konnte und konnte Nicky mit meinem Konzept überzeugen.
Wie viel Zeit wird beansprucht, bis das Cover fertig bearbeitet ist? Wie lange hat es bei der “Herbstprinzessin” gedauert?
Das kann man nicht pauschal sagen, da es von Cover zu Cover unterschiedlich ist. Das hängt davon ab wie aufwendig es gestaltet werden soll, ob man vorher noch auf Bildsuche muss oder schon gewünschtes Bildmaterial vorgelegt bekommt. Dann noch die diversen Überarbeitungsschritte. Das kann also von zwei Stunden auch bis weit über zwanzig Stunden dauern. Bei Herbstprinzessin hat es so um die drei – vier Stunden gedauert.
Was benötigt man genau für die Bearbeitung eines Covers?
Als erstes kommt der Autor mit seiner Idee zu mir und man beginnt über eine Zusammenarbeit zu sprechen. Wenn das geschehen ist und man miteinander arbeiten möchte, gebe ich dem Autor ein Formular, welches er so gut es geht ausfüllen soll, denn das hilft mir enorm, ein maßgeschneidertes Cover zu zaubern und schon mal die wichtigsten Fragen abzudecken. Dann stelle ich dem Autor mal ganz grob mit ein paar Worten meine Idee vor, also wie ich mir das Cover nach unserem Briefing vorstellen könnte. Wenn er sich darauf einlässt, beginne ich diesbezüglich Bilder zu suchen, mit denen ich arbeiten möchte. Das kann auch schon mal einige Stunden dauern bis man das perfekte Material gefunden hat, da ja alles genau passen soll. Oder ich bekomme Bilder vorgesetzt, bzw. Bilderwünsche. Aber das passiert eher selten, Wenn ich dann alles habe, gehts ans gestalten. Diesbezüglich muss ich dann auch noch nach einer passenden Schriftart suchen, die zum Buch passt und das Thema gut hervorhebt. Wenn der erste Entwurf steht, bespreche ich diesen mit dem Autor. Danach arbeite ich noch Änderungswünsche aus und finalisiere es. Et voilá, das Cover ist fertig.
Hattest du die Möglichkeit, eigene kreative Ideen zu verwirklichen oder handelst du nach den genauen Vorstellungen des Autors?
Hier hatte ich nicht besonders viel Spielraum, da das Bild schon vorgegeben wurde von der Autorin. Aber mit der Schriftgestaltung durfte ich mich dafür ein bisschen mehr austoben. Trotzdem denke ich, dass ich noch sehr viel aus dem Bild ( das Foto ansich war schon sehr schön, nur noch nicht ganz Covertauglich ) herausgeholt habe und daraus ein professionelles Cover gezaubert.
Autorin: Nicky P. Kiesow
Verrätst du uns, woher die Idee zur “Herbstprinzessin”stammt?
Die Grundidee stammt aus einem Roman, den ich in der Mittelschule geschrieben habe. Der Titel war damals >Leben auf Zeit<. Aber das Wiederaufleben der Idee habt ihr eigentlich dem Model und der Fotografin zu verdanken, die für das Cover verantwortlich sind. Dadurch hatte ich Lust, die Geschichte noch mal neu zu schreiben.
Wie lange schreibst du an einem Roman? Arbeitest du bis zur Fertigstellung täglich daran?
An einer Episode ca. 1 Woche, also 7 Arbeitstage. Aber ich komme nicht jeden Tag zum Schreiben.
Und nein, ich habe noch einen Sohn und noch einen anderen Job daher stückel ich die Planung immer sehr.
Wie gehst du mit Kritik um?, Versuchst du angesprochene Kritikpunkte in deinen nächsten Büchern umzusetzen?
Auf jeden Fall. Ich denke, wer Noel & Noelle 1 kennt, weiß was ich meine.
Was liest du selbst gern am liebsten?
Fantasy und aktuell tatsächlich Liebesromane. Obwohl ich so was sonst normalerweise nicht lese. Aber gerade hab ich irgendwie Bock drauf.
In wie weit kennst du deine Geschichte, wenn du mit dem Schreiben beginnst? Weißt du zum Beispiel das Ende im Voraus?
In dem Fall kannte ich bei Herbstprinzessin den Anfang und das Ende. Nur der Mittelteil – also der Weg bis zum Ende – hat noch etwas gedauert.
Eckdaten
Autorin: Nicky P. Kiesow / Seiten: 108 / Erschienen am 02.09.17
TB: 9,99 € (erscheint erst am 02.11.2017)
eBooks einzeln: Teil 1: 0,99€ / Teil 2: 1,49€ / Teil 3: 1,49€ /
Als Sammelband (Ebook) : 2,99€
Wie ihr nach den Interviews sicherlich feststellen könnt, steckt bereits vor der Veröffentlichung eines Buches, sehr viel Arbeit drin. Ich möchte mich hier noch einmal recht herzlich, für die Beantwortung meiner Fragen bedanken, denn eure Antworten sind sicherlich nicht nur für mich, sehr interessant und aufschlussreich.
Gewinnspiel ->> beendet
Ganz flinke Leser haben hier die Chance, noch etwas zu gewinnen. Zum einen gibt es ein großes Gewinnspiel, bei dem ihr hier ein Los bekommt. Insgesamt habt ihr die Möglichkeit zehn Lose zu ergattern, um den Hauptgewinn zu knacken.
Als Hauptgewinn gibt es :
3x signierte Herbstprinzessin- Sammeltaschenbücher (Verschickt werden diese im November, wenn es erscheint) + Goodies
1x Einen Charakternamen für Herbstprinzessin kreieren
1x Ein Telefonat mit der lieben Nicky und die Möglichkeit ihr sämtliche Fragen zu stellen
Doch Damit nicht genug, denn es gibt auch für meinen Blog drei Gewinner, die dann eins von drei Ebooks gewinnen können.
1x Fuchsgeist
1x Noel&Noelle – Band 1
1x Herbstprinzessin
Wie ihr seht, lohnt es sich noch in den Lostopf zu hüpfen! Beantwortet mir folgende Frage “Wie gefällt euch das Cover “Herbstprinzessin – Donnergrollen”?
>> Schreibt mir bitte in die Kommentare, für welches der Ebooks ihr in den Lostopf hüpft und welches Format ihr benötigt (mobi/epub) und ob ihr am Hauptgewinnspiel teilnehmen möchtet.
Für das Blogübergreifende Gewinnspiel, werden für alle Kommentare Lose vergeben. Hat man beispielsweise bei drei Blogs der Blogtour geantwortet, landet man mit drei Losen im Lostopf. Macht also fleißig mit, denn auch das lohnt sich.
>>> Der Einsendeschluss ist der 11.09.2017 um 23:59 h <<<
Teilnahmebedingungen:
Eure Nadine
Gewinner eBooks:
Noelle & Noel = Yvonne
Herbstprinzessin = Ann Sophie + Sandra
Herzlichen Glückwunsch – Die Gewinner des Hauptpreises werden im Lauf des Tages verkündet!
© Cover: obliegt dem jeweiligen Verlag
Loading Likes...